ORZORO Kaffeeersatz aus Gerste seit 1940 ohne Koffein
Der erste ORZORO Kaffeeersatz aus Gerste wurde 1940 von Ursina Frank auf den Markt gebracht und wurde 34 Jahre lang erfolgreich als Frühstücksgetränk für Kinder vermarktet. 1974 wurde ORZORO ein Teil des Nestlé Unternehmens und führt die Tradition des koffeinlosen Frühstückskaffees aus Gerste fort. ORZORO begann als Heißgetränk für Kinder und eroberte in den 1990ern ebenfalls die Kaffeetassen der Erwachsenen. Natürlich, würzig und völlig koffeinfrei, sind seither die Markenzeichen des ORZORO Erfolgs. Ob mit Milch mit einem Löffel Kakao oder einem Löffelchen Honig, mit ORZORO genießen Sie natürlich und ohne Koffein.
ORZORO Kaffeeersatz aus Gerste, volles Aroma aus Korn
Die gerösteten und danach gemahlenen Gerstenkörner entwickeln im Herdkocher und im Bialetti Orzo Express ein kraftvoll malziges Röstaroma. Bereiten Sie den ORZORO im Herdkocher zu bleiben die nahrhaften Schwebstoffe im Gerstenkaffee. Zusammen mit Milch bekommen Sie so, völlig ohne Koffein, einen aromatischen Kaffee und genießen alles Gute der Milch und der Gerste aus einer Tasse. Möchten Sie Sie nur den Auszug der malzigen Gerste genießen dann können Sie ORZORO im Bialetti Orzo Express zubereiten. Der hat ein eingesetztes Feinsieb, dass die Schwebstoffe zurückhält und nur den malzigen Kaffeeersatz in den Kannenaufsatz freigibt.
Tipps zur Zubereitung: Verwenden Sie die Bialetti ORZO Express, dann befüllen Sie das Filtersieb bis zur Kante, mit dem gemahlenen ORZORO Kaffeeersatz. Verwenden Sie einen klassischen Moka Express Espressokocher, dann befüllen Sie den Kaffeetrichter bitte nur bis zur Hälfte.